Reformierte Kirchgemeinde
Wengi b. Büren
Pfarramt
Frauchwilstrasse 14
3251 Wengi
T +41 (0)32 389 16 46
Unter den kirchlichen Handlungen, den sogenannten Kausalien versteht man die Taufe, die Trauung und die Bestattung/Trauerfeier.
Die Taufe bringt als sichtbares Zeichen zum Ausdruck, dass Gottes bedingungsloses Ja unseren Lebensweg begleitet. Die Taufe ist Zeichen der Zugehörigkeit zur weltweiten Kirche Jesu Christi. Das Kind soll schrittweise mit dem christlichen Glauben und der Kirche vertraut werden, so dass es später eine eigenständige Entscheidung im Glauben treffen kann. Mindestens ein Elternteil soll der Kirche angehören, in der das Kind getauft wird.Getauft wird in allen Kirchen mit Wasser auf den Namen Gottes: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Die Taufe findet im Gemeindegottesdienst statt.
Ein feierlicher Gottesdienst stellt Ihren Entschluss zum gemeinsamen Leben unter Gottes Segen. Voraussetzungen sind: mindestens ein Ehepartner gehört zu einer Landeskirche und die Ehe ist rechtsgültig vor dem Zivilstandesamt geschlossen worden. Ungefähr sechs Monate vor dem Fest sollten Sie Kontakt mit Ihrem Pfarramt aufnehmen.
Oft haben Brautleute nicht die gleiche oder gar keine Konfession, oft gehören sie nicht der gleichen Religionsgemeinschaft an. Heiraten kann man trotzdem, allerdings gilt es einige Regeln zu befolgen. In der reformierten Kirche ist auch die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren möglich.
Grundsätzlich melden Sie sich bitte bei einem Todesfall vorgängig zum Gespräch mit dem Pfarramt bei einer Bestatterin / einem Bestatter bzw. bei der Einwohnergemeinde.
Bestattungen finden von Montag bis Freitag um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Wengi (mit vorgängigem Läuten der Kirchenglocken) statt. Anschliessend trifft sich die Trauergemeinde um 14.00 Uhr in der Kirche zur Trauerfeier.
Wird die Urne später im Familienkreis beigesetzt, beginnt die Trauerfeier ebenfalls um 14.00 Uhr in der Kirche Wengi.
Es ist in unserer Kirchgemeinde nicht üblich, dass der Sarg oder die Urne in der Kirche aufgestellt werden.